Empfehlung:
Zum Aufruf der Personal und Mitarbeiterverwaltung sollten nur Benutzer Zugriff haben, die für diesen Bereich Human Resources auch zuständig sind. Die Berechtigungen werden über den KWP-Admin im Bereich der Benutzerverwaltung gesetzt.

Zusammenstellung diverser Informationen und Tipps
Empfehlung:
Zum Aufruf der Personal und Mitarbeiterverwaltung sollten nur Benutzer Zugriff haben, die für diesen Bereich Human Resources auch zuständig sind. Die Berechtigungen werden über den KWP-Admin im Bereich der Benutzerverwaltung gesetzt.
Mit dem Simple Mode besteht die Möglichkeit in eingeschränkter Form die Bildschirmmasken zu labeln oder Pflichtfelder zu definieren
[Allgemein]
simplemode=1
Aufruf mit: Strg+Shift+Alt+F7
Die Änderungen werden in XML Dateien im BNWIN Verzeichnis abgelegt.
Beispielsweise:
FrmProjekt.xml
FrmRegie.xml
FrmBnNetAdress.xml
Anmeldung über die AD
Grundsätzlich dient diese Funktion um ein „Single Sign On“ zu ermöglichen, sprich basierend auf den Windows-Logon (AD) wird man dann bei KWP direkt mit dem Benutzer eingeloggt.
Es gibt aber Einschränkungen wenn der User Zugriff auf mehrere Mandanten hat. Solange der User nur Zugriff auf einen Mandanten hat funktioniert das Login. Es darf nur ein Mandant angehakt/freigeschaltet sein.
KWP „login“ und im „Zahnrad“ bei „Benutzer im Netz“ noch „Windows Anmeldenamen verwenden“ aktivieren
cmd öffnen, whoami eintippen, das Ergebnis ist einzutragen.
STRG Taste halten wenn das Programm startet, dann kommt der normale Login.
Das Tool im- und exportiert Dateien im UGL Format.
Die UGL Daten werden via FTP abgeholt, in eine SQL Datenbank eingelesen und veredelt. Die klassischen UGL Dateinamen vom Großhändler werden in aussagekräftige Dateinamen umbenannt.
Download der aktuellen Version als ZIP File:
UGLexpertInstallerV0419
Die Trialversion hat eine Gültigkeit von 30 Tagen ab Installationsdatum.
Video zu diesem Thema unter:
https://youtu.be/HdD7JObdSGE
Schematischer Aufbau der Anwendung „UGLexpert UGL upload download Tool“ weiterlesen
Kurzes Video zum Thema Anfahrtspauschalen
Teil 1
Aufmassvorbereitung Vorbereitungsblatt old school in Papier ohne Nutzung des mobilen Monteurs mit Projektabwicklung
https://youtu.be/0GlQyV3i_5M
Teil2
Aufmassabwicklung auf Basis eines Aufmassblattes
https://youtu.be/7AYgDlLG8MA
Vielen Dank an Olaf Willuhn für seine Software.
Hibiscus ist eine freie Software unter der GNU General Public License zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Das multibankenfähige Programm unterstützt den deutschen FinTS Standard für Electronic Banking, sowohl mit PIN/TAN, als auch mit Schlüsselmedium und Chipkarte, Letzteres allerdings nur unter Windows und Linux.
Informationen erhalten sie hier:
willuhn.de :: home of jameica & hibiscus
Hibiscus besitzt ausgezeichnete Im-/ Exportfunktionen für MT940 Dateien und Sepa.
Kupfer-Differenzrechnung
Die Preise für Material und speziell die Kupferpreise steigen derzeit sehr stark, Handwerker müssen und wollen möglichst die Kostensteigerungen an ihre Kunden weitergeben. Wichtige Voraussetzung ist eine saubere Vereinbarung im Vorfeld, damit der Endkunde weiß, ob und welche Preise angepasst werden.
Die Fachverbände bieten hier viele Tipps. Beispielsweise „freibleibende“ Angebote, also unverbindliche Angebote, oder sprechen kurze Bindungsfristen von einigen Tagen oder Wochen aus. „Tipps zur Weiterberechnung von Rohstoff Preissteigerungen in AZ- / Schluss- Rechnungen“ weiterlesen
Der Haken „Privat“ im Detailfenster eines Termins in der Monteursteuerung | Benutzerkalender | Kundendienstansicht ist dafür zuständig, Termindetails vor anderen Benutzern zu verbergen. Es wird nur ein reservierter Block beim Benutzer angezeigt.
Wird dieser Haken gesetzt, kann nur der Besitzer des Termins sowie der KWP ADMIN die Details zu diesem Termin einsehen. „Private Termine in der Monteursteuerung“ weiterlesen