1.
Identifikation von ZUGFeRD Rechnungen
Im Einkaufsmonitor wird der Lieferant i.d.R. über die ausgelesene UST-ID (VAT) identifiziert. Ab der 1.18.22 wird hier auch die Steuernr. identifiziert. Die ausgelesene Steuernummer in die Zwischenablage übernehmen und im KWP Lieferantenstamm einfügen. Danach im Rechnungseingang/Rechnungsprüfung den Aktualisierungsknopf betätigen.
ram:SpecifiedTaxRegistration>
<ram:ID schemeID=“FC“>117/5087/2383</ram:ID>
</ram:SpecifiedTaxRegistration>

2.
In der Rechnungsprüfung (rechte Maustaste auf Spalte Bestellung) setzt den Bestellfortschritt der markierten Bestellung auf Erledigt
Funktion ist nur aktiv wenn zum Vorgang eine Bestellung existiert.
3.
Rechnungen die in der Rechnungsprüfung noch nicht korrekt zugeordnet worden sind, werden jetzt im KWP Archiv bei Änderungen im Einkaufsmonitor aktualisiert bis zum Prüfungsstatus sachlichen und fachlichen Freigabe oder wenn im Eingangsrechnungsbuch der Buchungsstatus nicht mehr ungebucht lautet. Danach ist eine Änderung nicht mehr mgl.
4.
Die Filterfunktion Rechnungssuche im Bereich Rechnungseingang / Rechnungsprüfung wird nicht mehr über Filter eingeschränkt.
5.
Die GUID aus der Tabelle em.Beleg wird in die Tabelle bnwins.archivheader.feld3 geschrieben.
6.
Der Rechnungsexport wurde erweitert um die Auswahl Projektleiter.
Dem ausgewählten Benutzer muss die Rolle „Projektleiter“ zugewiesen sein.
Abfragefunktion ob das Zielverzeichnis geleert werden soll.

7.
Überarbeitung der Zahlungszielermittlung.
Wenn aus dem ZUGFeRD Dokument kein Nettozahlungsziel zu ermitteln ist, werden die Zahlungskonditionen aus den KWP-Lieferanten ermittelt. Wenn das nicht klappt wird Skonto-Datum+1 Tag gesetzt. Wenn das nicht funktioniert -Error und Übergabe in die Belegerfassung. Alternativ wurde ein neues Setting integriert um die Zahlungsziele immer aus dem KWP Lieferantenstamm zu übernehmen.

8.
Das VIER AUGEN Prinzip der Rechnungsprüfung wurde mit einem neuen Allgemeinen Setting optimiert.
Abteilungsleiter darf sachlich und fachlich freigeben bei korrekter Abteilungszuordnung
Abteilungsleiter darf nur fachlich freigeben bei korrekter Abteilungszuordnung

9.
Ein neues KWP Setting ermöglicht die individuelle Zuordnung einer Kostenstelle in das Eingangsrechnungsbuch Benutzerfeld1. Damit kann eine individuelle Kostenstelle an die Fibu übergeben werden. Quelle ist aus KWP Projekt/Regie die Bestellnummer | Projektnummer | Externe Auftragsnummer | Info1 Feld.

10.
Ein neues KWP Setting ermöglicht im Projektbereich die Quelle für den verantwortlichen Projektleiter zu parametrisieren.
